header01_2480px.png
header01_2480px.png
previous arrow
next arrow

Unsere Stadt braucht wettbewerbsfähige Unternehmen

Wirtschaftsminister Pinkwart startete das Programm Mittelstand Innovativ & Digital

Digitales Handeln und Denken ist besonders wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands. Um Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gezielt zu unterstützen, ist nun das Programm Mittelstand Innovativ & Digital gestartet.

Dazu der liberale NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das Bewusstsein für die Digitalisierung und Innovation ist in den allermeisten kleinen und mittleren Unternehmen geweckt, dazu hat das Vorgängerprogramm Mittelstand Innovativ! einen wichtigen Beitrag geleistet. Wir möchten nun den nächsten Schritt gehen und die Entwicklung intelligenter Produkte, Dienstleistungen und Fertigungsprozesse passgenau fördern. Dazu ist nun das Programm Mittelstand Innovativ & Digital gestartet. Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich, dass digital und innovativ aufgestellte Unternehmen flexibler handeln können. Wir unterstützen deshalb Betriebe in der Umsetzung von Projekten, damit sie gestärkt aus der Krise hervorgehen können. Wir erhöhen zudem die Förderquote, um auch in diesen schwierigen Zeiten die Liquidität der Unternehmen zu schonen.“

Dazu stockt das Land die Fördersumme der bereits bekannten Innovationsgutscheine bis zu 40.000 Euro auf. Um in Zeiten der Corona-Krise zusätzliche Unterstützung zu bieten, erhöht das Land die Förderquote deutlich auf bis zu 80 Prozent. Insgesamt stehen dafür 11,8 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung.

Anträge für das Programm Mittelstand Innovativ & Digital können ab sofort über die Programmhomepage www.mittelstand-innovativ-digital.nrw generiert werden.

Wir Freien Demokraten hoffen darauf, dass möglichst viele Unternehmen aus unserem Stadtgebiet an diesem Förderprogramm teilhaben werden.

Wir sind davon überzeugt, dass digitales Handeln und Denken besonders wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands ist. Den gesunden wettbewerbsstarken Mittelstand wünschen wir uns hier am Ort, denn nur solche Unternehmen sind in der Lage, langfristig Arbeitsplätze zu schaffen und zu halten. Davon profitiert auch unsere Stadt erheblich.

Dazu Reinhard Weber, stellv. Vorsitzender und Diplom-Finanzwirt: „Dieses Programm hilft unseren kleinen und mittleren Unternehmen ein Stück weit aus der durch die Pandemie verursachten Krise!“